Urban_Jungle

Zu unserer „Urban Jungle Startetkit“ POS-Aktion haben wir Für Sie die wichtigsten Infos zu unseren Starterpflanzen zusammen gefasst. Schauen Sie doch einmal in unserem Onlineshop vorbei und decken Sie sich passend zum Trendthema mit den richtigen Pflanzen ein.

Monstera (Monstera deliciosa)

Die Monstera, Fensterblatt auch genannt, ist die Urban Jungle Pflanze schlechthin.

Monstera

kseniasol_stock.adobe.com

Sie hat viel zu bieten: Rankende Stiele und beeindruckende Luftwurzeln. Die Pflanze ist im Regenwald Mittel- und Südamerikas beheimatet und versprüht Dschungelflair wie keine andere. Stellen Sie die pflegeleichte Monstera an einen warmen, hellen, aber halbschattigen Platz bei einer Umgebungstemperatur von über 13 °C. Gießen Sie das Fensterblatt regelmäßig, Staunässe sollte allerdings vermieden werden.

Efeu (Hedera helix)

Efeu

Iva_stock.adobe.com

Die immergrüne, holzige Kletterpflanze gehört zur Familie der Araliaceae und ist eine der bekanntesten Zimmer- und Gartenpflanzen. Der Efeu filtert schädliche Stoffe aus der Raumluft und setzt andererseits Sauerstoff frei. Mit dieser Pflanze holen Sie sich nicht nur den Urban Jungle Trend nach Hause, Sie verbessern auch die Wohnumgebung von Mensch und Haustier. Die Pflanze ist ein absolutes “Easy care – Produkt“, gießen Sie sie 1-2 x pro Woche und stellen den Efeu an einen halbschattigen Standort.

Unser Tipp: In einem Hängetopf aufgehängt, kann sich der Efeu am besten entfalten.

Regenschirmbaum (Schefflera actinophylla)

Schefflera

Africa_Studio_stock.adobe.com

Der Regenschirmbaum, auch Strahlenaralie genannt, ist in Nordaustralien und den Javainseln beheimatet und kann dort über 10 m hoch werden. Am schönsten kann sich diese Zimmerpflanze an einem hellen, halbschattigen Standort entwickeln und sich dort auch als Lufterfrischer nützlich machen. Denn die großen und zahlreichen Blätter filtern Schadstoffe aus der Luft. Die Pflanze sollte 1-2 x pro Woche gegossen und Staunässe dabei unbedingt vermieden werden.

Bogenhanf (Sansevieria)

Bogenhanf

kyrychukvitaliy_stock.adobe.com

Der robuste Bogenhanf besticht vor allem durch seine strenge Optik. Seine kräftigen, schwertförmigen Blätter sind durch dunkelgrüne Querbänder geprägt. In seiner Heimat im südlichen Afrika und in Asien muss der Bogenhanf in heißen Wüsten überleben und kommt daher mit nur wenig Wasser alle 2-3 Wochen aus.

Die sukkulenten Blätter der Zimmerpflanze speichern Wasser, die sie in trockenen Phasen versorgen.

Stellen Sie den Bogenhanf an sonnige bis halbschattige Plätze. Die Urban Jungle Pflanze filtert viele Schadstoffe wie z.B. Formaldehyd aus der Luft.

Farn

Farn

malkovkosta_stock.adobe.com

Farne sind überwiegend als Waldpflanzen bekannt. Allein in Europa existieren ca. 170 verschiedene Arten, weltweit gibt es an die 12.000 Farne. Sie sind überall heimisch und gelten als die ältesten Pflanzen der Welt. In der Natur wachsen Farne oft als Aufsitzerpflanzen (Epiphyten) auf anderen Bäumen und Pflanzen. Als Zimmerpflanze feiert der Farn jetzt dank dem Urban Jungle Trend ein Revival und sorgt zudem noch für ein gutes Raumklima.

Farne benötigen einen halbschattigen Standort und sollten 1-2 x pro Woche gegossen werden.

Chinesischer Geldbaum (Pilea peperomioides)

Geldbaum

hcast_stock.adobe.com

Eine Pflanze mit vielen Namen ist ein weiteres Blattschmuck-Highlight. Das auch als Geldbaum oder Ufopflanze bekannte Gewächs, wirkt dekorativ und hat eine bizarre Wuchsform. In China wurde sie früher schon als “Freundschaftspflanze“ verschenkt, was ihr die Bezeichnung “Glückstaler“ einbrachte. Aufgrund ihrer runden und flachen Blätter ist sie ebenfalls unter dem Namen “Pfannkuchenpflanze“ bekannt. Die Pflanze steht gerne hell und warm, aber mag keine direkte Sonne. Gießen Sie mäßig, aber regelmäßig.

Glücksfeder (Zamioculcas)

Gluecksfeder

cceliaphoto_stock.adobe.com

Die Glücksfeder ist die Superheldin unter den Urban Jungle Pflanzen. Sie ist robust und aufgrund ihrer ursprünglichen Heimat auf Sansibar, in Kenia und Madagaskar eine richtige Überlebenskünstlerin.

Die Pflanze verzeiht Vernachlässigung beim Gießen und braucht daher nicht so viel Wasser.

Stellen Sie die Pflanze hell, aber nicht in die direkte Sonne. Drehen sie die Glücksfeder regelmäßig, damit sie gleichmäßig wachsen kann.

Geigenfeige (Ficus lyrata)

Geigenfeige

PIXATERRA_stock.adobe.com

Die Geigenfeige zählt im Urban Jungle Trend zu der “It- Pflanze“ schlechthin und sorgt in der Wohnung mit ihren großen Blättern für einen richtigen WOW-Effekt. Passend zur Größe der Blätter benötigt der Zimmerbaum sehr viel Licht, sollte dennoch nicht direkt in der Sonne stehen. Bei einer Umgebungstemperatur von max. 25 °C fühlt sich die Pflanze pudelwohl. Passend zu den gigantischen Blättern braucht die Geigenfeige viel Wasser. Achtung, stehendes Wasser am Wurzelballen kann zu Blattfall führen.

Elefantenohr (Alocasia odora)

Elefantenohr

New_Africa_stock.adobe.com

Das Elefantenohr, auch Riesenblättriges Pfeilblatt oder Riesen-Taro, ist ein Mitglied der Familie der Aronstabgewächse und in den tropischen Gebieten Asiens beheimatet.

Die Zimmerpflanze sorgt mit ihren riesigen grünen Blättern für echtes Urban Jungle Feeling und für gute Luft. Die meist einfarbig grünen Blätter des Elefantenohrs machen ihrem Namen wirklich alle Ehre. Die Pflanze möchte hell und halbschattig bei einer Zimmertemperatur von ca. 20 °C stehen. Gießen Sie das Elefantenohr 1-2 x pro Woche.

Yucca Palme (Yucca)

Yucca

ManuPadilla_stock.adobe.com

Urban Jungle Flair schaffen Sie mit dieser unkomplizierten Wüstenbewohnerin aus Mexiko. Die robuste Yucca gehört zu den beliebtesten grünen Mitbewohnern der Deutschen und stammt aus der Familie der Agavengewächse.

Die Pflanzen haben meist dicke, lederartige Blätter mit scharfer Spitze. Während der Hauptwachstumsphase gießt man die Yucca Palme reichlich, die Erde sollte etwas feucht sein und nicht eintrocknen. Überschüssiges Wasser muss sofort entfernt werden.

Gummibaum (Ficus elastica)

Gummibaum

bozhena_melnyk_stock.adobe.com

Der Gummibaum zählt zur Gattung Ficus und gilt als Klassiker unter den grünen Zimmerpflanzen. Die Pflanze ist in Ostindien und Indonesien beheimatet und kann dort um die 22 m hoch wachsen. Der Gummibaum bevorzugt einen hellen bis halbschattigen Standort bei einer Zimmertemperatur um die 20 °C. Die Urban Jungle Pflanze sollte mäßig gegossen werden, darf allerdings nicht im Wasser stehen.

Unser Tipp: Säubern Sie die Blätter des Gummibaums gelegentlich mit einem feuchten Tuch.

Quele Titelbild: Deidre_stock.adobe.com.jpg

Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie uns

  Neueste Artikel

  Servicezeiten

Montag-Freitag 7:30 – 17:00

  +49 7575 2040

  info@irsslinger.de

  Wollen Sie Kunde werden?

Registrieren Sie sich jetzt als Kunde! Wir kontaktieren Sie so schnell wie möglich.

Jetzt Neukunde werden

  Hier finden Sie uns

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten.
Akzeptieren

Noch offene Fragen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt kontaktieren