Produktion & Vermarktung von Zimmer- und Freilandpflanzen
Irßlinger Neuigkeiten
DIY – Schwebende Amarylliszwiebeln
Absolut schwindelfrei sorgen Amarylliszwiebeln (Hippeastrum) für eine fröhliche Stimmung in luftiger Höhe. Ihr braucht: Amarylliszwiebeln Kleine Zieräpfel (Malus) Dünnen Blumendraht Breites Band in einem Naturton, gerne mit ein bisschen Glimmer und Glitzer für die [...]
Freiland total 2024 – los geht’s!
Die Irßlinger-News im November. Es ist soweit – unsere Ordermesse `Freiland total 2024` öffnet für Sie die Türen und wir freuen uns, Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Vom 06.11. - 22.12.23 können [...]
Trend Spalierobst.
Die Idee, Obst an Gerüsten zu kultivieren, reicht weit bis in die Antike zurück. Erst zu Beginn der Frühen Neuzeit entdeckte auch der europäische Adel diese besondere Form der Fassadenbegrünung und verschönerte damit seine [...]
Euch war das Video ein bisschen zu schnell? Dann kommt gerne bei uns vorbei und schaut euch in aller Ruhe unser Sortiment auf der Vorordermesse an. Noch bis zum 22.12. sind die Türen der Freiland total 2024 für euch geöffnet. Wir freuen uns auf euch! #irßlinger
DIY – Schwebende Amarylliszwiebeln.
Absolut schwindelfrei sorgen Amarylliszwiebeln (Hippeastrum) für eine fröhliche Stimmung in luftiger Höhe.
Ihr braucht:
// Amarylliszwiebeln.
// Kleine Zieräpfel (Malus).
// Dünnen Blumendraht.
// Breites Band in einem Naturton, gerne mit ein bisschen Glimmer und Glitzer für die Festtagsstimmung.
// Lampe oder andere Gegenstände, an der die Zwiebeln befestigt werden können.
So wird’s gemacht:
1. Reiht die Zieräpfel auf den Blumendraht. Es funktioniert auch mit Kordeln, aber der Draht lässt sich biegen und sorgt so für schöne Effekte. 2. Bindet ein langes Stück Band um die dickste Stelle der Zwiebel und schneidet die losen Enden des Knotens ab. 3. Hängt nun die Zwiebeln und Äpfel in die Lampe (oder ähnliches) und lasst euch überraschen, wie aus der Zwiebel die Blüte wächst.
Tipp: Bevor ihr eure Zwiebeln schweben lasst, könnt ihr diese über Nacht in einer Schale mit Wasser baden. Die Zwiebel nimmt so genügend Feuchtigkeit auf und lässt sie schneller sprießen. Zusätzlich wird sie noch auf eine einfache Art gesäubert. Damit sich die Blüte gut entwickeln kann, besprüht ab und zu ihre Wurzeln.
#diy #irßlinger
Quelle: Pflanzenfreude.de
Unsere „Seesterne“ waren in den letzten Wochen bei unseren Gärtner in guten Händen. Es kann los gehen, die Weihnachtssterne verlassen uns und verschönern in voller Pracht ihre neue Umgebung. @bodenseekulturen #bodenseekulturen #irsslinger #seestern
Freiland total 2024 – los geht´s!
Es ist soweit – unsere Ordermesse `Freiland total 2024` öffnet für Sie die Türen und wir freuen uns, Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Vom 06.11. - 22.12.23 können Sie aus ca. 4.000 Produkten vorordern. Es erwarten Sie u.a. ein umfangreiches Baumschulsortiment mit Trends wie z.B. „Klimabäume“, ein einmaliger Ausbindemarkt und interessante Aufbauideen, mit denen wir Ihren erfolgreichen Verkauf 2024 unterstützen.
Unser Einkauf-Team war dafür in vielen Ländern Europas unterwegs und hat tolle Sortimente und Pflanzen mitgebracht. Bei der Sortimentsauswahl waren Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein immer präsent, genauso wie Planungssicherheit und das richtige Timing.
Sicherlich hatten Sie schon unsere Einladung in der Post. Vergessen Sie Ihre Gewinnspielkarte nicht – unter allen Messebesuchern verlosen wir drei Vaude Wizard Rucksäcke und fünf Schweizer Taschenmesser „Fieldmaster“. Wir drücken Ihnen schon jetzt die Daumen und freuen uns auf Sie.
Hier noch ein kleiner Einblick in die Vororder-Sortimente:
Winterblüher, Blütensträucher, Ahorn, Moorbeet-Pflanzen, Obst- und Beerengehölze, Rosen, Schlinger, Gräser und Farne, Bambus, Nadelgehölze, Oliven, Palmen, Citrus, Blühende Stämmchen, Dipladenia, Kräuter, Heckenpflanzen, Kletterpflanzen.
#freilandtotal #irsslinger
Die Idee, Obst an Gerüsten zu kultivieren, reicht weit bis in die Antike zurück. Erst zu Beginn der Frühen Neuzeit entdeckte auch der europäische Adel diese besondere Form der Fassadenbegrünung und verschönerte damit seine Burgen und Schlösser.
Spalierobst hat heutzutage viele Vorteile. Es ist ertragreich, platzsparend und es wächst außer an den Nordwänden praktisch an jeder Hauswand. Je sonniger der Standort, desto besser. Selbst bei rauen klimatischen Bedingungen gedeihen knackige Äpfel (Malus), saftige Birnen (Pyrus), feine Aprikosen (Prunus) und herrliche Pfirsiche (Prunus). Dabei schafft die Hauswand selber das nötige Klima. Im Sommer nimmt sie tagsüber die Wärme auf, speichert diese und gibt sie in der Nacht wieder ab. Wenn jeder Zentimeter im Garten zählt, kann Spalierobst dank seiner flächigen Wuchsform auch als Sichtschutz oder Hecke angepflanzt werden. In welcher Form (z.B. U-Form, Palmette, Schnurbaum) du dein Obst am Spalier anpflanzen möchtest, hängt von deinem Platzangebot ab. Die verschiedenen Spaliertypen sind einfach anzulegen und pflegeleicht. Anders als bei frei stehenden Obstbäumen benötigen Spalierobstpflanzen keine Stützpfähle, denn der Baum wird je nach Form direkt am Gerüst befestigt. #irßlinger #spalierobst
Bildquelle: Adobe Stock - Robert Poorten
Save the Date – Freiland total 2024!
Nur noch wenige Wochen und dann ist es wieder soweit. Unsere Ordermesse `Freiland total 2024` steht schon in den Startlöchern und wir freuen uns riesig, euch bei uns zu begrüßen.
Für die Ordermesse waren wir viel für euch unterwegs. Ihr könnt also gespannt sein, was wir alles mitgebracht haben. Merkt euch den Ordermessetermin vom 6.11. - 22.12.2023 unbedingt vor und vereinbart einen Termin mit uns.
Übrigens verlosen wir unter allen Messebesuchern drei Vaude Wizard Rucksäcke und fünf Schweizer Taschenmesser „Fieldmaster“. Die Teilnahmekarte zum Gewinnspiel erhaltet ihr per Post.
Bis bald. Wir freuen uns auf euch.
#irßlinger
Skimmien – wohin das Auge reicht!
Sie gehört definitiv zu den schönsten Herbst- und Winterschmuckstauden für Garten, Terrasse und Balkon. Auf ihr lag unser Hauptaugenmerk bei den Tour-Terminen im vergangenen August – die Rede ist von der Skimmie (Skimmia).
Darum lieben wir die Skimmie:
// Wenn die Knospen der Skimmien im Herbst und Winter noch geschlossen sind, ergeben sie ein wahres Farbenmeer in Rot, Weiß, Orange und Rosa.
// Die kräftig grüne Blattfarbe bildet einen schönen Kontrast zu den dekorativen Blütenknospen.
// Besonders die rote Skimmie und die Beerenskimmie sind unverzichtbare Begleiter in der Winterzeit. Ihre Farbkombination Rot/Grün verkörpert Weihnachten wie keine andere Pflanze.
// Die Blüten sind ein wahrer Magnet für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge, wenn sie sich im Frühjahr öffnen.
// Sie ist hart im Nehmen, denn sie behält trotz Frost ihre wunderschönen Knospen.
Unsere wunderbaren Skimmien sind jetzt noch verfügbar. Gebt jetzt eure Bestellung auf, bevor die Herbst- und Wintertrendpflanze 2023/24 ausverkauft ist.
Weitere Fakten zur Verkaufsunterstützung:
Die erste Skimmie kam 1838 aus Asien nach Europa und landete in den Gewächshäusern von Kew Gardens (Royal Botanic Gardens) in London. Ihre Heimat hat die unkomplizierte Staude in Asien. An ihrem Naturstandort erreichen Skimmien eine Höhe von 1,5 m. Skimmien gibt es bei uns in allen Größen - von klein bis groß im 9,5er Topf bis 31er Topf/Schale. Sowohl Solitär als auch in einer Gruppe gepflanzt, ein Herbst und Winter ohne Skimmien ist unvorstellbar.
#irßlinger
Bildquelle: Bild 2 & Bild 3
Pflanzenfreude.de
Zwei Wochen lang waren wir auf Tour, um euch die schönsten Sortimente für den Herbst vorzustellen. Wie in jedem Jahr hat es uns große Freude bereitet. Wir möchten uns bei euch allen für die Gastfreundlichkeit bedanken.
#irsslinger
Auf unserem Mediaserver steht ab sofort die Druck-pdf unseres Gräserkompass zum kostenlosen Download bereit. Ein lang DIN Flyer, der euren Kunden viele verschiedene Ziergräser vorstellt und wie diese effektvoll mit Stauden kombiniert werden können. #mediaserver #irßlinger
DIY - Happy Summertime mit Miniteichen.
Ohne viel Aufwand kannst du dir selbst einen kleinen Miniteich anlegen. Dafür eignen sich ausgediente Eimer oder Wannen. Dann brauchst du noch Wasser und etwas Draht, um die Pflanzen am gewünschten Platz zu halten. Toll sieht es auch aus, wenn mehrere dieser kleinen Teiche in einer Gruppe stehen. Für die Pflanzenauswahl eignen sich u.a. der Winter-Schachtelhalm (Equisetum hyemale var. robustrum), Zyperngras (Cyperus alternifolius), Hechtkraut (Pontederia cordata) und die Gelbe Gauklerblume (Mimulus luteus).
Wer nicht über so viel Platz verfügt und sich dennoch einen Miniteich wünscht, der holt sich seinen Wasserdschungel ganz einfach auf den Tisch. Hierfür genügen einfache Glasbehältnisse mit einem Gemisch aus Erde, Wasser und größeren Steinen. Die Steine sehen nicht nur schick aus, sie helfen auch die Pflanzen unter Wasser zu halten. Für deine eigene Tischkreation kannst du u.a. Zwergpapyrus (Cyperus papyrus), Schnabelried (Rhynchospora), Wassersalat (Pistia stratiodes) und Froschbiss (Hydrocharis morsus-ranae) verwenden. Übrigens eignet sich solch eine kleine Insel auch toll zum Verschenken. Happy Summertime!
#irßlinger #mediaserver
Bis zum 25.08.2023 sind wir auf Tour. Wir freuen uns schon auf euch! #irßlinger #freilandsommeraktuell2023
Anfang August waren wir für euch auf Einkaufstour. Für unsere Tour-Termine der Freiland Sommer aktuell 2023 sind wir nun bestens ausgerüstet. Vom 14. - 25.08. sind wir dann bei euch vor Ort. #irßlinger
Tour-Termine // Freiland Sommer aktuell 2023 - wir sehen uns!
Im August geht’s wieder los. Unsere Showmobile machen sich schick und werden wieder mit tollen saisonalen Pflanzen beladen – und dann sind wir auch schon auf dem Weg zu euch.
In der Zeit vom 14. - 25. August 2023 präsentieren wir dir aktuelle Sortimente und auch schöne Besonderheiten. Bei unserer Auswahl, die wir natürlich vorher speziell auf Ihren Betrieb zugeschnitten haben, dreht sich erst einmal alles um dein erfolgreiches Herbstgeschäft.
In diesem Jahr liegt unser Hauptaugenmerk auf den Skimmien, denn sie gehören eindeutig zu den attraktivsten Winterschmuck-Pflanzen und auch Bienen sind verrückt nach ihren Blüten. Ebenfalls für dich an Board unserer Showmobile: Nadel- und Zwerggehölze und Herbstzauber.
Wir freuen uns schon riesig, dich bald wieder persönlich zu treffen.
#irßlinger #freilandsommeraktuell
Erdbeeren (Fragaria) schmecken nach Sommer – an ihnen kommt man nicht vorbei. Sie zählen zur Familie der Rosengewächse und gehören zu den Sammelnussfrüchten. Die Erdbeere ist übrigens die einzige Frucht, bei der die Kerne außen zu sehen sind. Und sie hat im Schnitt sogar 200 davon! Schon in historischen Schriften der Römer und Griechen wurde über die Erdbeere als Wildfrucht berichtet. Mittlerweile gibt es viele Hunderte Sorten, die sich in Form, Farbe, Größe, Geschmack und Erntezeit unterscheiden. Sie gedeihen im Gartenbeet, auf dem Balkon, Terrasse oder schwebend über dir in einer Erdbeer-Ampel. Und genauso vielfältig ist ihre Verwendung. Erdbeeren eignen sich perfekt für deinen Naschgarten, für leckere Torten und Kuchen, süße Marmeladen und erfrischende Drinks zur Sommerparty. Und wer nicht genug von ihnen bekommen kann, der friert sie ein und holt sich den Sommer zu einer kühleren Jahreszeit auf den Tisch.
#irßlinger #bodensee #erdbeeren
Profis im Austausch!
Wo Pflanzen und Profis sich treffen - vom 11. bis 14. Juni 2023 fanden die FlowerTrials® in Holland statt. In dieser Zeit präsentierten 60 Unternehmen ihre innovativen und zukünftigen Entwicklungen im Bereich Topf- und Beetpflanzen. Besucher aus über 80 verschiedenen Ländern waren registriert und auch wir waren mit dabei.
Unsere Firmenleitung mit Siegfried und Rüdiger Irßlinger und den Produktionsleitern Thomas Hanenberg und Hartmut Krezdorn haben sich dieses Jahr wieder über viel Neues auf dem Pflanzenmarkt informiert und mit anderen Profis Erfahrungen ausgetauscht. Für uns als Unternehmen ist dieses Event ein wichtiges Ereignis, denn wir konnten uns bei den Jungpflanzenzüchtern das komplette Sortiment ansehen und persönlich mit ihren Vertretern über viele wichtige Faktoren wie Kultur- und Blütezeit, Wachstumsbedingungen, Pflanzenpflege etc. informieren. So sind wir bestens gerüstet, auf den neuesten Stand gebracht und inspiriert, um unsere Kunden weiterhin das beste und umfangreichste Sortiment zu bieten. Besonders die Neuheiten sind für uns als Pflanzenproduzent ein spannendes Thema. Freuen Sie sich in nächster Zeit mit uns gemeinsam auf Neuheiten, Bewährtes und viele anregende Ideen. #irßlinger #flowertrials @flowertrials
Unsere SOE - Gartenkalanchoe gibt es bei @hauenstein_ag. Super Aufbau! 🙂
Auf unserer Website kannst du heraus finden, welcher Händler in deiner Region unsere Bodenseekulturen führt.
#bodenseekulturen #SOE #Gartenkalanchoe
Der Erdbeerkompass steht zum Download bereit.
Pünktlich zur Erdbeerzeit könnt ihr auf unserem Mediaserver kostenlos die schönen Erdbeer-Plakate runterladen. Sie erklären kurz und knapp Facts der wichtigsten Erdbeeresorten und können in DIN A4 als Tischaufsteller oder größer als Plakate ausgedruckt werden. So bekommt dein Kunde den besten und schönsten Überblick. #irsslinger #mediaserver
https://www.irsslinger.de/mediaserver/
Ein Blütenmeer auf kleinstem Raum.
Du willst dich mit Farben austoben und kannst nicht genug blühende Pflanzen um dich herum haben? Dann gibt es jetzt für dich einen fertigen Bepflanzungsplan, der auf kleinstem Raum eine tolle Wirkung erzielt. Du brauchst: 1. Pflanzen deiner Wahl - berücksichtige dabei den Standort (wir haben u.a. Astilbe (Astilbe), Sonnenhut (Echinacea), Gerbera (Gerbera), Strauchrose (Rosa), Chili (Capsicum), Freilandgloxinie (Incarvillea delavayi), Strauchveronika (Hebe), Begonie (Begonia), Berberitze (Berberis) und Eukalyptus (Eucalytus) verwendet) 2. Hochbeet, Beet oder ein großes Gefäß 3. Pflanzenerde, Pflanzschaufel und einen Eimer mit Wasser. Und los geht`s: Tauche alle Pflanzen in den Eimer, damit sie sich mit Wasser vollsaugen können. Variiere beim Pflanzen Blühzeiten und die verschiedenen Pflanzenhöhen, damit du ein harmonisches und farbintensives Blütenmeer über das ganze Jahr verteilt erhältst. Genieße deinen Blütentraum!
Leistungen
Unsere Leistungen erbringen wir getreu dem Motto: „Höchste Qualität zum besten Preis.“ Soviel und nicht weniger dürfen Sie von uns erwarten.
Maximale Frische

Vom Produktionsbetrieb bis zum POS vergehen nie mehr als 48 Stunden.
Höchste Qualität

Wir garantieren Ihnen perfekt abgestimmte Sortimente und Leistungen auf höchstem Qualitätsniveau.
Vollsortiment aus ganz Europa

Ausgewogene Vorauswahl eines attraktiven Vollsortimentes an lebenden Pflanzen.
Was unsere Kunden sagen

„Qualität setzt sich auf Dauer durch, davon bin ich überzeugt. Und weil die Firma Irßlinger sich genau das auf die Fahne geschrieben hat, bin ich schon seit Jahren ein loyaler Kunde. Durch die Leistungen der Firma Irßlinger kann ich mich voll und ganz auf mein Kerngeschäft konzentrieren, da ich einen wesentlich geringeren Aufwand zur Warenbeschaffung habe.“

„Wir arbeiten bereits schon einige Jahre mit der Firma Irßlinger und haben die Erfahrung gemacht, dass die Leistungen immer offen und transparent nachvollziehbar sind. Ich habe eine gewisse Planungs- und Handlungssicherheit durch die Firma Irßlinger, denn auf ihr Wort ist Verlass. Auch wenn mal etwas daneben geht, bemüht man sich stets um eine optimale Lösung für mich.“