Blühgarten

Ganz nah dran.

Die Trend-News im März.

Trotz begrenzter Fläche kann in jedem Stadtgarten eine wahre Oase mit Pflanzen entstehen. Sie bieten auch die Möglichkeit, eigenes Obst, Gemüse und Kräuter anzubauen. Das trägt nicht nur zu einer gesunden Ernährung bei, sondern stärkt auch das Bewusstsein für eine nachhaltige Lebensweise. Ein weiterer Vorteil ist die Förderung der Biodiversität, denn Pflanzen ziehen wertvolle Insekten auch in der Stadt an und tragen so zum ökologischen Gleichgewicht bei. Nicht zuletzt steigert ein Stadtgarten die Lebensqualität, indem er Raum für Kreativität, Bewegung und soziale Begegnungen schafft. Ob als privater Rückzugsort oder gemeinschaftlicher Treffpunkt – ein Stadtgarten macht das Stadtleben grüner und lebenswerter.

Wild verträumter Stadtgarten.

Blühgarten

© Pflanzenfreude.de

Ein orangefarbenes Beet inmitten verspielt verlegter Fliesen, tolle Kletter- und Blühpflanzen vor altem Gemäuer: Dieser Stadtgarten begeistert mit verschiedenen natürlichen Elementen und verspielten Formen. Mit wenigen Pflanzen, wie z.B. Sterndolde (Astrantia), Schwarzäugige Susanne (Thunbergia alate) und Begonie (Begonia) im Beet, wirds üppig. Zusätzlich schmücken Bambus (Bambusa), Chinesische Hanfpalme (Trachycarpus fortunei) und Zierspargel (Asparagus densiflorus) den Garten. Besondere Aufmerksamkeit in diesem Stadtgarten erhalten Kletterrosen (Rosa), die mit ihren rankenden Trieben und ihrer Blütenfülle eine ungezähmte Schönheit sind.

Essbarer Stadtgarten.

Gemüsegarten

© Pflanzenfreude.de

Einen essbaren Garten anzulegen ist einfacher, als man denkt und man braucht nicht viel Platz dafür. (Mini-)Beete, aber auch Hochbeete mit essbaren Pflanzen eignen sich genauso wie Obst- und Gemüsepflanzen in Töpfen. Wie wäre es mit knackigem Paprika (Capsicum), Kapuzinerkresse (Tropaeolaceae), frischen Tomaten (Lycopersicon), leckeren Erdbeeren (Fragaria) oder Chilli (Capsicum)? Zudem sind eigene Kräuter voll im Trend. Mit ihnen kommt man nicht nur in den Genuss köstlicher Aromen für verschiedene Gerichte, viele peppen auch sommerliche Getränke oder Salate auf.

Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie uns

  Neueste Artikel

  Servicezeiten

 Montag – Freitag
 Vormittags 07:30 – 12:00 Uhr
 Nachmittags 13:00 – 17:00 Uhr
 Mittagspause 12:00 – 13:00 Uhr

  +49 7575 2040

  info@irsslinger.de

  Wollen Sie Kunde werden?

Registrieren Sie sich jetzt als Kunde! Wir kontaktieren Sie so schnell wie möglich.

Jetzt Neukunde werden

  Hier finden Sie uns

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten.
Akzeptieren

Noch offene Fragen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt kontaktieren