
Tierische Familienplanung
Der Weißstorch gehört zu den Zugvögeln und überwintert in Afrika. Er hat eine Flügelspannweite von 2,20 m – wie der Seeadler. Die Männchen erreichen ab Februar unsere Breitengrade und besetzen ihre alten Horste. So auch auf unserem aktiven Kamin.
Bereits im letzten Jahr zog das Irßlinger-Storchenpaar hier drei Storchenkinder auf –obwohl wir auf dem zweiten, inaktiven Kamin eine spezielle Nest-Vorrichtung bauen ließen und den aktiven Kamin mit angebrachten senkrechten Stäben für das Paar unattraktiv erscheinen lassen wollten.
Als die Familie in den Süden gezogen war, entfernten wir aus Sicherheitsgründen das Nest und trafen weitere Vorkehrungen, um einen zweiten Nestbau auszuschließen. Doch unbeirrt steuerten die werdenden Eltern heuer wieder unseren aktiven Kamin an. Also handelten wir schnell und ließen eine stabile Plattform errichten. Nun hat unser Storchenpaar das wohl modernste Nest im ganzen Umkreis, sogar mit Fußbodenheizung!
Storchennester werden über Jahrzehnte genutzt und können ein Gewicht von einigen hundert Kilogramm erreichen. Für unsere neue Konstruktion kein Problem … Wir sind gespannt, wieviele Storchenküken dieses Jahr schlüpfen werden. Selbstverständlich halten wir Sie auf dem Laufenden.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie uns
Neueste Artikel
Servicezeiten
Montag-Freitag | 7:30 – 17:00 |
+49 7575 2040
info@irsslinger.de
Wollen Sie Kunde werden?
Registrieren Sie sich jetzt als Kunde! Wir kontaktieren Sie so schnell wie möglich.