Anemone

Ganz nah dran!

Die Verbraucher-News im August.

Zeigen Sie Ihren Kunden, was den Charme vergangen Zeiten in den Gärten unserer Großeltern und Urgroßeltern ausgemacht hat. Stauden der eigenen Kindheit oder aus Erzählungen unserer Vorfahren sind gefragter denn je.

Den Charme alter Zeiten versprühen nicht nur Rosen (Rosa). Es gibt auch einige andere Schönheiten, die schon sehr lange unsere Gärten zieren. Ihre Formen sind altbekannt und dennoch immer wieder aufs Neue reizend in Form und Farbe.

Ein alter, aber neuer Star im Beet ist die vielseitige Rutenhirse (Panicum). Sie ist eine sehr pflegeleichte, robuste und trockenheitsverträgliche Pflanze, die zum Ende der Gartensaison besonders attraktiv ist. Sie passt in moderne Gärten genauso gut wie in Naturgärten. Nicht umsonst wurde die Rutenhirse vom Bund deutscher Staudengärtner (BdS) zur Staude des Jahres 2020 gewählt.

Rutenhirse

© AdobeStock__Winfried_Rusch

Flammenblume (Phlox) und Herbst-Anemone (Anemone hupehensis) erleben wieder eine beispiellose Renaissance. Die stattliche Flammenblume ist aufgrund ihrer langen Blüten und einfachen Handhabung eine populäre Nostalgie-Staude. Einige Arten blühen schon im April, andere wiederum später, sodass man sich auch noch im September mit ihr umgeben kann. Die Herbst-Anemone mit ihrem breiten Farbspektrum kann sowohl im Garten als auch in Kübeln kultiviert werden. Wegen ihrer attraktiven Blüten, in der Urversion meist fünfblättrigen, erfreut sie sich allergrößter Beliebtheit, denn die Herbst-Anemone kann mehr als ein Dutzend einzelne Blüten tragen.

Flammenblume

© AdobeStock_imamchits

Unter den nostalgischen Stauden gibt es viele sehr robuste Pflanzen, die nicht ohne Grund jahrhundertelang so beliebt waren. Das bedeutet aber nicht, dass es keine außergewöhnlichen modernen Sorten gibt. Im Gegenteil – viele Pflanzenzüchter haben auf diesen Trend reagiert.

Bei den Funkien (Hosta) hat sich viel getan und die Auswahl an alten und neuen Sorten ist riesig. Weltweit gibt es ca. 45 Funkien-Arten und über 4.000 Sorten. Und es werden zunehmend mehr, denn begeisterte Züchter kreuzen immer mehr besondere und aufregende Funkien-Neuheiten.

Funkie

© AdobeStock_vaivirga

© Titelfoto: AdobeStock_Tatiana-Belova

Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie uns

  Neueste Artikel

  Servicezeiten

 Montag – Freitag
 Vormittags 07:30 – 12:00 Uhr
 Nachmittags 13:00 – 17:00 Uhr
 Mittagspause 12:00 – 13:00 Uhr

  +49 7575 2040

  info@irsslinger.de

  Wollen Sie Kunde werden?

Registrieren Sie sich jetzt als Kunde! Wir kontaktieren Sie so schnell wie möglich.

Jetzt Neukunde werden

  Hier finden Sie uns

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten.
Akzeptieren

Noch offene Fragen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt kontaktieren