
Ganz nah dran!
Die Verbraucher-News im Februar.
Zeigen Sie Ihren Kunden, mit welchen kreativen und modernen Möglichkeiten der Pflanzengestaltung Sie sich individuell Ihr Zuhause einrichten können.
Kokedama, die japanische Pflanzengestaltung für Ihr Zuhause.
Der Begriff „Kokedama“ stammt aus Japan. Übersetzt bedeutet er so viel wie „Mooskugel“. In vielen japanischen Fenstern können Sie Pflanzen entdecken, deren Wurzeln oder Zwiebeln in Mooskugeln stecken. In den originalen Kokedamas wachsen übrigens Bonsai-Bäumchen, deshalb werden die dekorativen Mooskugeln auch manchmal als „Bonsai der armen Leute“ bezeichnet.
Beinahe jede kleinere Pflanze kann man in ein Kokedama verwandeln, egal ob Grünpflanzen oder Blühpflanzen. Hierfür eignen sich besonders kleinbleibende Pflanzen mit einem kleinen Wurzelballen, die mit wenig Wasser auskommen. Dazu gehören Farne, Ziergräser, Efeu, Sukkulenten und Orchideen. Der Standort für das hängende, grüne Accessoire ist abhängig von der jeweiligen Pflanze.

@ adobestock_o1559kip
Fertige Kokodamas kann man kaufen. Eine gekaufte Kokodama besteht aus natürlichen Kokosfasern und ist somit eine nachhaltige und biologisch abbaubare Alternative zum Plastiktopf. Kokodamas werden in Sri Lanka aus der Kokospalme handgefertigt und der Kauf einer Kokodama trägt zur Förderung der lokalen Wirtschaft Sri Lankas bei.
© Titelfoto: Pflanzenfreude.de
Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie uns
Neueste Artikel
Servicezeiten
Montag – Freitag | |
Vormittags | 07:30 – 12:00 Uhr |
Nachmittags | 13:00 – 17:00 Uhr |
Mittagspause | 12:00 – 13:00 Uhr |
+49 7575 2040
info@irsslinger.de
Wollen Sie Kunde werden?
Registrieren Sie sich jetzt als Kunde! Wir kontaktieren Sie so schnell wie möglich.