Blühende Pflanzungen

Der Herbst ist die Zeit, in der das dominante Grün des Sommers allmählich in den Hintergrund tritt und die prächtigen Indian Summer Farben zum Vorschein kommen.
Im Beet, auf Terrasse und Balkon ist dieses Jahr vornehme Zurückhaltung angesagt.
Dieser Stil steht für einen goldenen Herbst mit Variation in Art und Form und zugleich Einheit und Harmonie in der Farbe.

Die ausgewählten Pflanzen sollen ein harmonisches Gesamtbild schaffen. Bei genauer Betrachtung werden dann die Unterschiede in Art, Blüten- und Blattform, Wuchshöhe und vor allem der Farbnuancen deutlich. So ein Garten ist nicht mit einem schnellen Blick zu erfassen. Der Betrachter wird dabei eingeladen, genauer hinzusehen. Er soll seinen Blick von einem Detail zum anderen schweifen lassen. So entdeckt er ständig etwas Neues.

Violett, Rosa – zarte Beerentöne in Kombination mit klassischem Weiß verleihen Pflanzungen die Leichtigkeit, die im Herbst immer mehr gefragt ist. In weißen Blüten bricht sich das nicht mehr ganz so intensive Licht noch besonders wirkungsvoll. Die Herbstanemone (Anemone hupehensis) und die Chrysantheme mit ihren großen weißen Blüten sind hier bestens geeignet. Auch Beeriges wie die Pernettya mit weißen Beeren fügt sich gut in diesen Trend ein.

Zarte Callunen in Rosa und Weiß finden sich nicht nur in den berühmten Heidegärten wieder. Als kleines Topfarrangement auf dem herbstlichen Balkontisch macht es sich auch hier sehr schön und greift die Leichtigkeit des Trends hervorragend auf. Auch Alpenveilchen (Cyclamen) geben dem Balkon zarte Farbe. Besonders gut eignet sich das Alpenveilchen für eine herbstliche Schalenpflanzung in Kombination mit Erika und Chrysanthemen.

Nicht nur in Weiß ist die Herbstanemone eine wahre Pracht, auch in Rosa bereichert sie jede Herbstpflanzung enorm. Im zweiten bzw. dritten Jahr schweben unendlich viele Blüten über den großen Blättern. Gut kombinieren lässt sich die Schönheit mit dem Himmelsbambus. Er hat im Vergleich zur zarten Herbstanemone etwas Wildes und steht damit zu ihr im perfekten Kontrast. Lateinisch heißt die exotische Zierpflanze Nandina. Dieser Name leitet sich vom japanischen Wort “nanten” ab, was so viel wie “problemlösend” bedeutet. Laut japanischem Aberglauben ist der Himmelsbambus ein wahrer Krisenhelfer. Wer seine Probleme dem Himmelsbambus erzählt, erhält sofort himmlische Hilfe und alle Sorgen lösen sich in Luft auf.

Foto: GMH

Als PDF herunterladen

  Neueste Artikel

  Servicezeiten

Montag-Freitag 7:30 – 17:00

  +49 7575 2040

  info@irsslinger.de

  Wollen Sie Kunde werden?

Registrieren Sie sich jetzt als Kunde! Wir kontaktieren Sie so schnell wie möglich.

Jetzt Neukunde werden

  Hier finden Sie uns

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten.
Akzeptieren

Noch offene Fragen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt kontaktieren