
Fünf gute Gründe für Zimmerpflanzen.
Ganz nah dran!
Die Verbraucher News im November.
Diese Gründe werden auch Ihre Kunden überzeugen.
Wir alle wollen uns zu Hause wohlfühlen – da sind Zimmerpflanzen die idealen Mitbewohner, um die Gesundheit zu stärken und emotional im Gleichgewicht zu bleiben. Sie werden überrascht sein, welch vielseitige, positive Effekte Pflanzen auf unser Leben haben.
1. Effektive Schadstofffilter

Einblatt, Quelle: pflanzenfreude.de
Gerade im Winter verbringen wir den Großteil unseres Lebens in geschlossenen Räumen, wo die Luftqualität meist nicht besonders gut ist. Möbel, Baumaterial und Elektrogeräte sondern Schadstoffe ab, die wir einatmen. Glücklicherweise kann man mit luftreinigenden Pflanzen dagegen wirken: Es ist empfohlen, mindestens eine dieser Pflanzen in seiner Wohnung zu haben.
Die Arecapalme (Chrysalidocarpus lutescens) sowie die Bambuspalme (Chamaedorea seifrizii) helfen, Schad- und Schwebstoffe aus der Luft zu filtern und sehen dazu noch wunderbar exotisch aus. Chemische, schädliche Stoffe werden auch vom Nestfarn (Asplenium nidus) absorbiert, eine der ältesten Pflanzen, die dazu mit wenig Licht auskommt. Auch die Orchidee filtert beispielsweise Xylol aus der Luft und produziert zusätzlich Sauerstoff. Wahre Schadstoff-Killer sind außerdem pflegeleichte Zimmerpflanzen wie Einblatt (Spathiphyllum), Efeutute (Epipremnum) und Bogenhanf (Sansevieria).
2. Mehr Ruhe

Monstera, Quelle: pflanzenfreude.de
Pflanzen gelten in Räumen als natürliche Schalldämpfer. Je größer die Blätter, desto besser können sie den Lärm mindern. Auch stark belaubte Pflanzen eignen sich gut, um den Geräuschpegel im Zimmer zu senken. Dabei spielt der Standort ebenfalls eine Rolle: stellen Sie die Pflanzen an die Wände und in die Ecken des Raums. Fensterblatt (Monstera), Ficus (Ficus benjamina) oder die Strahlenaralie (Schefflera actinophylla) helfen Ihnen besonders gut, Hintergrundgeräusche zu reduzieren.
3. Erhöhte Konzentration

Bogenhanf, Quelle: pflanzenfreude.de
Ob beim Lernen zu Hause oder beim Arbeiten im Büro – Grünpflanzen steigern in der Tat Ihre Leistungsfähigkeit. Dadurch, dass sie Sauerstoff produzieren und in die Raumluft abgeben, bleibt der Geist wacher und aktiver. Denn dazu wandeln sie Kohlenstoffdioxid um, welches uns müde und unkonzentriert macht. Es wurde belegt, dass uns Pflanzen effektiv über Leistungstiefs hinweg helfen und unsere Produktivität erhöhen.
Kleiner Tipp: Befreien Sie die Blätter der Pflanzen regelmäßig von abgelagertem Staub! Somit können diese ihre Wirkung noch besser entfalten.
4. Gesünder & vitaler

Pflanzen zur Raumklima verbesserung, Quelle: pflanzenfreude.de
Die Luft um uns herum ist ausschlaggebend für unsere Gesundheit. Schon gewusst? Pflanzen geben bis zu 97 % des Gießwassers wieder an die Umgebungsluft ab und tragen so zu einer gesunden Luftfeuchtigkeit bei. Da sich in trockenen Räumen mehr Staub bildet, schwirren an diesen Staubpartikeln auch angeheftete Krankheitserreger, Allergene und Schadstoffe mit durch die Atemluft. Ist die Luft jedoch ausreichend befeuchtet, fallen die wassergesättigten Partikel zu Boden – und Sie bleiben davon verschont. Grundsätzlich gilt: Je mehr Wasserbedarf die Pflanze hat, desto mehr Feuchtigkeit gibt sie an die Raumluft ab. Zimmerbambus (Pogonatherum paniceum), Zyperngras (Cyperus alternifolius) oder Zimmerlinde (Sparmannia africana) sind hier praktische Gefährten für den Erhalt Ihrer Gesundheit.
Zudem wird das menschliche Immunsystem gestärkt durch sogenannte Phytonzyden. Von diesen Stoffen – die von Pflanzen sowie Bäumen ausgestoßen werden, um sich selbst vor Krankheitserregern und Schädlingen zu schützen – profitieren auch wir.
5. Seelischer Ausgleich
Unumstrittene Tatsache ist, dass sich Grünpflanzen positiv auf unser Gemüt auswirken. Betrachtet man seine grünen Schützlinge, erholt man sich automatisch schneller vom Alltagsstress. Studien belegen, dass Schmerzen und negative Gefühle reduziert werden, wenn man in Kontakt mit Pflanzen ist. Auch der angenehme Duft von speziellen Exemplaren regt unsere Sinne auf vorteilhafte Weise an, und sei es die Kräuterbank in der Küche, um seinen Gerichten auch ein gut bekömmliches, gewisses Extra zu verleihen.
Die Devise heißt folglich: mit vielen Pflanzen lebt es sich eindeutig besser!
Titelbildquelle: Photographee.eu_stock.adobe.com
Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie uns
Neueste Artikel
Servicezeiten
Montag-Freitag | 7:30 – 17:00 |
+49 7575 2040
info@irsslinger.de
Wollen Sie Kunde werden?
Registrieren Sie sich jetzt als Kunde! Wir kontaktieren Sie so schnell wie möglich.