
Ganz nah dran!
Die Verbraucher-News im April.
Am 9. Mai ist Muttertag – dieser Tag wird sonnig!
Neben einer Umarmung, einem selbst verfassten Gedicht oder kleinem Brief und dem Frühstück ans Bett, muss es zum Muttertag auch Pflanzen geben.
Doch welche Pflanze oder Blume soll es sein? Die traditionellste aller Blumen, die rote Rose? Oder vielleicht doch eher eine Zimmer- oder Kübelpflanze, an denen die Beschenkte länger etwas hat?
Unsere Top 3 Pflanzen zum Muttertag 2021:
Rosenstämmchen (Rosa) – die Romantikerin

© AdobeStock_EDEN
Vom klassischen Strauß bis hin zur dauerhaften Freude im Topf. Rosenstämmchen sind langlebig und vielseitig. Es gibt:
- Zwergstamm-Rosen: Stammhöhe bis ca. 50 cm
- Halbstamm-Rosen: Stammhöhe bis ca. 70 cm
- Hochstamm-Rosen: Stammhöhe bis ca. 90 cm
- Kaskadenstämmchen: Stammhöhe bis ca. 140 cm
Rosenstämmchen fühlen sich sowohl im Beet als auch im Kübel wohl. Ihre beeindruckende Fernwirkung entfalten sie in kleinen und großen Gärten. Sie mögen es gerne sonnig und durch ihre tief reichenden Wurzeln kommen Stammrosen gut mit Trockenperioden zurecht. Wächst die Rose im Kübel, dann braucht sie etwas häufiger Wasser.
Übrigens: Rosenstämmchen wurden im 18. Jahrhundert dazu gezüchtet, dass die Damen mit ihren ausladenden Reifröcken weiterhin an Rosen riechen konnten.
Dipladenia (Mandevilla) – die exotische Schönheit

© AdobeStock_MOLLY_SHANNON
Die Dipladenia macht es gern spannend mit ihren schmalen Knospen, die sich scheinbar gar nicht öffnen wollen. Aber wenn es dann endlich soweit ist, sind die Blüten zu stattlicher Größe herangewachsen. Es zeigen sich wunderschöne weiße, rosafarbene, gelbe oder rote Kelchblüten. Die Blüten können 5 bis 12 cm groß werden, die größten Blüten bringt die Dipladenia übrigens in Argentinien hervor. Die Kletterpflanze kann sich mit Unterstützung einer Rankhilfe in die Höhe winden und ihre Blüten halten sehr lange. Durch diese Eigenschaft eignet sich die pflegeleichte Pflanze auch als Hängepflanze. Es gibt zudem kompaktere Sorten, die kein Stützgitter benötigen. Die Schönheit mag es gerne sonnig und sollte regelmäßig gegossen werden.
Besonders attraktiv und modern kommt die Dipladenia als Pflanzenpyramide zur Geltung. Damit kann der Balkon oder die Terrasse dekoriert werden und die exotische Schönheit blüht üppig bis zum ersten Frost. Spätestens dann sollte sie zum Überwintern ins Haus ziehen. Dort mag sie es hell und frostfrei.
Wandelröschen (Lantana) – die Verwandlungskünstlerin

© AdobeStock_MIMOHE
Das hübsche Wandelröschen verdankt seinen Namen einer Besonderheit. Im Laufe des Jahres wandelt sich die Farbe ihrer Blüten zum Beispiel von Orange zu Gelb oder Rot.
Die südamerikanische Kübelpflanze mag es sonnig und warm und ist pflegeleicht. Bei ausreichender Wasserversorgung blüht die Sommerschönheit unaufhörlich bis in den Oktober hinein. Danach sollte das Wandelröschen in ein Winterquartier umziehen, möglichst trocken und frostfrei.
© Titelfoto: AdobeStock_fotograf-halle.com
Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie uns
Neueste Artikel
Servicezeiten
Montag – Freitag | |
Vormittags | 07:30 – 12:00 Uhr |
Nachmittags | 13:00 – 17:00 Uhr |
Mittagspause | 12:00 – 13:00 Uhr |
+49 7575 2040
info@irsslinger.de
Wollen Sie Kunde werden?
Registrieren Sie sich jetzt als Kunde! Wir kontaktieren Sie so schnell wie möglich.