Ganz nah dran!

Die Verbraucher-News im Mai.

Als Garten- und Balkonblüher ist die Geranie (Pelargonium) eine wahre Schönheit mit ihrem kräftigen, grünen Laub und herrlichen Blüten in leuchtendem Rot und Weiß, aber auch in knalligem Pink, Violett, Orange oder Lila. Es gibt sie auch gestreift oder in sehr tiefem Dunkelrot. Gut 600 verschiedene Geraniensorten, die alle reich und lange blühen, gibt es mittlerweile. Manche Sorten können bis zu 1 m hoch werden. Kriechende Bodendecker erreichen oftmals nur eine Höhe von 10 cm. Im Gegensatz dazu gibt es Hängegeranien, die problemlos 30 cm lang werden können.

Pudelwohl im Blumenkasten

© pelargoniumforeurope

Der Balkonkasten ist das am häufigsten verwendete Pflanzgefäß für die Geranie.

Für Ampeln und andere frei hängende Töpfe sind vor allem kaskadenartige Hängegeranien sehr gut geeignet. In kleineren und hängenden Töpfen benötigen Geranien allgemein häufiger Wasser als in großen Balkonkästen, da sie wegen des geringeren Volumens über viel weniger Speicherkapazität verfügen.

Die Geranie bittet zu Tisch

© pelargoniumforeurope

Ob drinnen oder draußen, beim Frühstück mit der ganzen Familie, der Sommerparty mit Ihren Nachbarn oder dem Abendessen mit Freunden, der Tisch ist der zentrale Ort familiärer und geselliger Begegnungen.

Um diesen bedeutenden Treffpunkt in eine strahlend schöne Festtafel zu verwandeln, darf Blumenschmuck nicht fehlen. Die Geranie eignet sich bestens als farbenfroher Blumenschmuck für Ihre festliche Tafel. Ob als Schnittblume oder Topfpflanze, mit einer unerschöpflichen Blütenpracht und einer vielfältigen Palette leuchtender Farbtöne bringen Geranien ausgelassene Sommerstimmung auf Ihren Tisch.

Blumige Willkommensgrüße statt alltäglicher Tischkarten

© pelargoniumforeurope.com

Eine mit Namen versehene Blumendekoration an jedem Platz ist eine abwechslungsreiche Alternative zur üblichen Tischkarte. Sie ist ein liebevoller und ganz persönlicher Willkommensgruß für Ihre Gäste.

Umwickeln Sie einen einzelnen Blütenstiel einer stehenden Geranie mit schlichtem Papier. Befestigen Sie dann am unteren Ende ein Namensschild. Danach platzieren Sie den einzelnen Blütenstiel auf dem Teller. Der dekorative Blütenkranz der stehenden Geranie (Pelargonium zonale) wirkt dadurch wie ein kompletter kleiner Strauß. In einem mit Wasser gefüllten Orchideenröhrchen mit Gummideckel bleiben die Blüten länger frisch. Alternativ kann man den Blütenstiel auch erst in feuchtes Moos und anschließend in Frischhaltefolie wickeln. Dank der vielfältigen Farbtöne und Blütenformen der Geranie lässt sich dieser Blumengruß an jede Umgebung perfekt anpassen.

Topfgeranien als Tischschmuck

© pelargoniumforeurope

Üppig blühende Geranien in schmückenden Übertöpfen sind eine besonders schnelle und unkomplizierte Umsetzung einer sommerlichen Tischgestaltung.
In einer Reihe nebeneinander in der Tischmitte platziert sind Geranien in den farblich aufeinander abgestimmten Übertöpfen ein echter Hingucker.

© pelargoniumforeurope

© Titelfoto: pelargoniumforeurope

Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie uns

  Neueste Artikel

  Servicezeiten

 Montag – Freitag
 Vormittags 07:30 – 12:00 Uhr
 Nachmittags 13:00 – 17:00 Uhr
 Mittagspause 12:00 – 13:00 Uhr

  +49 7575 2040

  info@irsslinger.de

  Wollen Sie Kunde werden?

Registrieren Sie sich jetzt als Kunde! Wir kontaktieren Sie so schnell wie möglich.

Jetzt Neukunde werden

  Hier finden Sie uns

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten.
Akzeptieren

Noch offene Fragen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt kontaktieren