Blauer Garten

An heißen Sommertagen sehnen wir uns alle nach etwas Abkühlung im Garten und auf dem Balkon. Greifen Sie einfach in den Farbkasten der Natur und pflanzen Sie an entfernt gelegenen Plätzen blau blühende Pflanzen. Balkonbepflanzungen, die in diesem Farbton gehalten sind, wirken sehr edel und laden zum Verweilen ein. Blau ist die Farbe des Himmels und der Meere. Daher wirkt sie kühl, vermittelt Weite sowie Tiefe und hat eine beruhigende Wirkung auf ihren Betrachter. Besonders kleinere Gärten profitieren sehr davon. Jede Nuance dieses Farbtons schafft eine ganz eigene Atmosphäre. Dunkelblau wirkt beispielsweise tief, geheimnisvoll und sehr mystisch. Hellblau hingegen ist aufhellend, erscheint frisch, klar und rein. Die „Blaue Stunde“ ist ein Schauspiel, das viele Gartenfreunde jedes Jahr aufs Neue fasziniert. Morgens vor Sonnenaufgang und abends nach Sonnenuntergang bis zur Dunkelheit leuchten blaue Blüten unglaublich intensiv.

Der Sommer-Enzian (Gentiana septemfida) fügt sich idyllisches in das Bild des Sommers. Er zeigt seine glockenförmigen Blüten von Juli bis Oktober auf Balkon und Terrasse, in Steingärten oder Beeten. Das Flair der Alpen und eine einmalig rein-blaue Farbe machen ihn so besonders. Von Juli bis Oktober erstrahlt nun auch die Strauchveronika (Hebe) mit ihren vielen filigranen, blauen Blüten. Sie sorgt dabei für prachtvolle Polster im Beet oder in Steingärten. Violettblaue Glattblatt-Astern (Aster novi-belgii) verbreiten fröhlichen Charme und ein natürlich wildes Flair. Auch sind sie sehr wertvolle Insekten-Stauden und geeignet für unterschiedliche Standorte. Unauffällig wachsen sie den Sommer über in Beeten und Rabatten, bis eines Tages die ersten Blüten heraus spitzen. Bald darauf erstrahlt der ganze Garten in einem faszinierenden Blütenmeer. Die Hortensie (Hydrangea) ist die ideale Kandidatin für die Gestaltung im Garten, als auch einer sommerlichen Terrasse. Der beliebte Gartenblüher verzaubert einfach jeden mit seinen prachtvollen Blütenbällen, die schon von Weitem leuchten. Sie gedeihen auch bei Hitze und bleiben bei guter Pflege selbst im Hochsommer über Wochen hinweg frisch und munter. Und eine besonders edle Pflanzenschönheit ist die Blaue Mädchen-Kiefer (Pinus parviflora). Mit ihren silberblauen, in Büscheln wachsenden Nadeln bringt sie sogar im Winter edle Farbe in den Garten. Am besten kommt sie daher in Einzelstellung zur Geltung.

Foto: Pflanzenfreude.de

Als PDF herunterladen

  Neueste Artikel

  Servicezeiten

Montag-Freitag 7:30 – 17:00

  +49 7575 2040

  info@irsslinger.de

  Wollen Sie Kunde werden?

Registrieren Sie sich jetzt als Kunde! Wir kontaktieren Sie so schnell wie möglich.

Jetzt Neukunde werden

  Hier finden Sie uns

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten.
Akzeptieren

Noch offene Fragen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt kontaktieren