Hortensie Hortina

Ab sofort erhältlich aus unserer Eigenproduktion: Hortensie Hortina mit Aufsteller

Ganz nah dran!

Die Verbraucher News im April.

Wir stellen vor: Die Hortina – Höchste Pflanzenvitalität aus der Bodenseeregion, dank längerer Kulturzeiten nach dem Slow-Grow-Prinzip.

Der Hortensienanbau hat seinen Ursprung auch in der Bodenseeregion. Hier wurde das Kultivieren über Jahrzehnte zur Perfektion gebracht. Hortensien mit einer Blütenpracht, wie sie für den Bodenseeraum typisch sind, tragen den Namen „Hortina“. Sie werden exklusiv von regionalen Gärtnern mit viel Hingabe herangezogen.

Uns ist wichtig, dass die Pflanzen so produziert werden, dass Ihre Kunde lange Freude damit hat. Aus diesem Grund legen wir bei der Kultivierung unserer Hortina besonderen Wert auf Nachhaltigkeit – höher Pflanzenvitalität durch eine längere Kulturzeit!

Für die hochwertige Auswahl beschränken wir uns auf die großen Büsche im Topf Ø 26cm. In dieser Größe kultivieren wir die dazu passenden Sorten und Farben.

Die Hortina ist ab sofort bei uns erhältlich, in den Farben Blau, Rosa, Rot und Weiß. Mit Ihrer ersten Lieferung erhalten Sie zusätzlich einen Hortina-Aufsteller.

Hortensie Hortina mit Aufsteller

Hortensie Hortina mit Aufsteller

Besuchen Sie auch unsere Homepage: bodenseekulturen.de – gerne nennen wir Sie auf unserer Homepage als regionalen Fachhändler (Vertriebspartner) unserer Hortina.

Wir geben Ihnen noch einige wertvolle Pflegetipps mit auf den Weg, die Sie an Ihre Kunden weitergeben können:
Hortensien bevorzugen einen Platz im Halbschatten, zudem sollte der Standort möglichst windgeschützt liegen. Der ph-Wert des Bodens kann zwischen 5 und 8 liegen, nur blau blühende Hortensien brauchen einen (leicht) sauren Boden zwischen 4 und 4,5 und Aluminiumsulfat. Hortensien lieben Wasser und müssen daher vor allem bei trockenem und warmem Wetter feucht gehalten werden. Auch Hortensien im Kübel dürfen nicht austrocknen – wobei immer darauf geachtet werden muss, dass sich keine Staunässe bildet. Das Gießwasser sollte weich und möglichst nicht kalkhaltig sein, am besten geeignet ist Regenwasser. Hortensien sind prinzipiell winterhart, doch zur Sicherheit sollte man sie mit einem Winterschutz z.B. Reisig vor strengem Frost schützen. Bei Kübelpflanzen sollte das Gefäß mindestens einen Durchmesser von 30 – 40 cm haben. Kleinere Töpfe sollten an einem weitestgehend frostfreien, aber kalten Ort bei ca. 3 – 5 °C überwintert werden. Wichtig ist vor allem, dass sie auch im Winter regelmäßig gegossen werden.

Hortina kaufen

Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie uns

  Neueste Artikel

  Servicezeiten

Montag-Freitag 7:30 – 17:00

  +49 7575 2040

  info@irsslinger.de

  Wollen Sie Kunde werden?

Registrieren Sie sich jetzt als Kunde! Wir kontaktieren Sie so schnell wie möglich.

Jetzt Neukunde werden

  Hier finden Sie uns

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten.
Akzeptieren

Noch offene Fragen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt kontaktieren