
Winterblühende Stauden, Sträucher oder Bäume sorgen in der tristen Jahreszeit für tolle Farbtupfer. Sie bezaubern nicht nur durch ihre Blütenpracht, sondern sie sind auch noch sehr robust und trotzen den Temperaturextremen im Winter. Mit rosafarbenen Duftblüten an unbelaubten, dunkelbraunen Trieben ist der Winterschneeball (Viburnum x bodnantense) ein absoluter Hingucker. Aber nicht nur die Winterblüte, sondern auch die Herbstfärbung ist spektakulär, wenn der Strauch ab Oktober sich in den schönsten Rot- bis Dunkelvioletttönen präsentiert.

© adobeStock_eqroy
Mit ihren fransigen und zartduftenden Blüten in vielen Gelb-, Orange- und Rottönen ist die Zaubernuss (Hamamelis) die `Königin` unter den Winterblühern. Auch Bienen nutzen das frühe Pollen- und Nektarangebot sehr gerne. Die verschiedenen Sorten und Arten färben zudem im Herbst ihre Blätter in ein leuchtendes Gelb bis Orangerot.

© adobeStock_jackijack
Zu den schönsten Ziergehölzen gehören Magnolien (Magnolia) mit ihren prachtvollen Blüten. Diese blühen sortenabhängig vom März bis Oktober. Bei den Frühblühern entwickelt sich die Blüte vor dem Laub und viele Magnolienarten verströmen einen zitronigen Duft. Ihre tulpen-, stern-, glocken- oder schalenförmigen Blüten gibt es in einer großen Farbvielfalt. Sie reicht von Rosa, Purpur und Weiß über Gelb bis Grün.
© Titelfoto: adobeStock_oranguta007
Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie uns
Neueste Artikel
Servicezeiten
Montag – Freitag | |
Vormittags | 07:30 – 12:00 Uhr |
Nachmittags | 13:00 – 17:00 Uhr |
Mittagspause | 12:00 – 13:00 Uhr |
+49 7575 2040
info@irsslinger.de
Wollen Sie Kunde werden?
Registrieren Sie sich jetzt als Kunde! Wir kontaktieren Sie so schnell wie möglich.