
Ganz nah dran!
Die Verbraucher-News im Dezember.
Zeigen Sie Ihren Kunden, welche Zimmerpflanzen einen ganz besonderen Duft verströmen.
Weihnachten ist ein Erlebnis für alle Sinne, nicht zuletzt für den Geruchssinn.
Es gibt viele Düfte, die fast unzertrennlich mit Weihnachten verbunden sind. Hierzu gehören auch Gewürze, die in der Weihnachtsküche, in Getränken und Backwerk verwendet werden. Gewürznelken, Ingwer, Kardamom, Piment, Zimt, Sternanis und Vanille stehen ganz oben auf der Einkaufsliste.
In früheren Zeiten waren Gewürze aus exotischen Ländern Kostbarkeiten, mit denen sich nur die Oberschicht den Gaumen verwöhnen konnte. Heute sind die meisten Gewürze so preiswert, dass wir sie auch alltags zum Kochen verwenden. Einige Pflanzen, aus denen Gewürze gewonnen werden, sind auch als Zimmerpflanzen erhältlich: Eine ungewöhnliche und interessante Wohnungsdekoration in der Weihnachtszeit.
Der Duft des Kardamoms.
Kardamom (Elettaria cardamomum) gehört zur Pflanzenfamilie der Ingwergewächse und stammt ursprünglich aus Indien und Sri Lanka. In seiner natürlichen Umgebung erreicht die Pflanze eine Höhe von bis zu 3 m. Bei uns bleibt sie niedriger mit ca. 1 m. Kardamom ist eine krautige Pflanze mit langen, schmalen Blättern, die an aufrechten Stängeln sitzen und die von vielen Schichten kegelförmiger Kleinblätter umgeben sind. Diese werden als Blattscheiden bezeichnet. Die jungen Blätter sind hellgrün, werden mit dem Alter aber zunehmend dunkelgrün, was bei dieser Pflanze zu einem schönen Farbspiel führt. Wenn man ein Blatt zwischen den Fingern zerdrückt, nimmt man den charakteristischen Kardamom-Duft wahr.

© floradania
Vanille, eine Orchidee.
Vanille (Vanilla planifolia) wird auch als „Gewürzvanille“ oder „Echte Vanille“ bezeichnet und gehört zur Orchideengattung „Vanille“. Sie ist eine der größten Orchideenarten und wird am meisten angebaut, um die Kapselfrüchte zu ernten. Ihre Heimat ist Mexiko und Mittelamerika und sie konnte über eine lange Zeit auch nur dort angebaut werden, denn nur spezielle Insekten- und Vogelarten konnten diese Kletterorchidee bestäuben. An ihrem natürlichen Standort kann sich diese Orchidee mittels ihrer Ranken bis zu 10 m in die Höhe winden.
Die Vanille Orchidee besitzt glänzende, über die Stängel verteilte fleischige Blätter und ist eine pflegeleichte und widerstandsfähige Orchideenart. Ihre langen, mit Luftwurzeln besetzten Triebe können aufgebunden werden oder auch vor einem Fenster herunterhängen, sodass eine lebende, grüne Gardine entsteht.

© floradania
Rund um den Kaffeestrauch (Coffea arabica).
Zu den Weihnachtsplätzchen gehört natürlich auch eine gute Tasse Kaffee oder Tee. Die Kaffeebohnen mit dem begehrten Koffein sind die Samen des Coffea arabica, des Arabischen Kaffeestrauchs, und gilt als beste Kaffeepflanze. Sie hat ein ganz besonders feines Aroma und ist weniger bitter im Geschmack als andere Kaffeepflanzen.
Der Kaffeestrauch steht gerne hell, dennoch sollte ein Platz in der direkten Sonne vermieden werden. Bis zur ersten Blüte dauert es in der Regel 3 – 4 Jahre. Von April bis Mai trägt der Strauch dann kleine, weiße Blüten, die einen angenehmen Duft versprühen.

© floradania
Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie uns
Neueste Artikel
Servicezeiten
Montag – Freitag | |
Vormittags | 07:30 – 12:00 Uhr |
Nachmittags | 13:00 – 17:00 Uhr |
Mittagspause | 12:00 – 13:00 Uhr |
+49 7575 2040
info@irsslinger.de
Wollen Sie Kunde werden?
Registrieren Sie sich jetzt als Kunde! Wir kontaktieren Sie so schnell wie möglich.