
Was du brauchst:
- Kranzbasis aus Stroh, Metall oder Schilf
- Deine liebsten frischen und / oder getrockneten Herbstblumen, z. B. Lampionblume (Physalis), Skabiose (Scabiosa), Johanniskraut-Beeren (Hypericum), Hortensien (Hydrangea), Chrysanthemen (Chrysanthemum), Schleierkraut (Gypsophila), Stacheldraht (Calocephalus), Heidekraut (Calluna), Gräser & Zweige
- Draht oder Schnur zum Befestigen der Blumen
- Optional: ein schönes Band zum Aufhängen
So einfach geht’s:
- Schneide die Blumen auf die passende Länge und arrangiere sie auf deinem Kranz. Spiele mit Farben und Texturen, so entsteht dein ganz persönliches Herbstkunstwerk.
- Tipp: Die Mischung aus getrockneten Blumen und frischen macht den Kranz lebendig.
 Bist du zufrieden? Dann fixiere alles mit Draht oder Schnur. Befestige die frischen Blumen so, dass du sie jederzeit aussuchen kannst, wenn sie nicht mehr schön aussehen.
- Suche dir einen besonderen Platz: auf dem Tisch, an der Tür oder aufgehängt mit einem Band.
© Titelfoto: AdobeStock_DoraZett
Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie uns
Neueste Artikel
910, 2025
710, 2025
1509, 2025
Servicezeiten
| Montag – Freitag | |
| Vormittags | 07:30 – 12:00 Uhr | 
| Nachmittags | 13:00 – 17:00 Uhr | 
| Mittagspause | 12:00 – 13:00 Uhr | 
+49 7575 2040
info@irsslinger.de
Wollen Sie Kunde werden?
Registrieren Sie sich jetzt als Kunde! Wir kontaktieren Sie so schnell wie möglich.
Hier finden Sie uns
Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten.
Akzeptieren