
Die besten Pflanzen zu Ostern
Ostern ist das älteste Fest der Christen und feiert die Auferstehung Jesu. Bis zum 3. Jahrhundert wurde an nur einem Tag Ostern gefeiert. Über die Jahre erweiterte sich die Feier auf mehrere Tage vor dem Ostersonntag. Je größer diese Feier wurde, desto mehr Attribute kamen hinzu, die wir als ganz typisch für die Osterzeit empfinden.
Bis heute sind jedes Jahr zu Ostern bemalte Eier, niedliche Küken und natürlich der Osterhase überall präsent. Und bunte Frühlingsblüher gehören ebenso dazu! Die hübschen Pflänzchen dekorieren Schaufenster von Geschäften, heimische Tische und Fensterbänke – ohne sie wäre die Osterzeit nur halb so schön. Leichte und leuchtende Farben, hübsche Blüten und saftig frisches Grün. Damit sind die Osterblumen ein Zeichen der wiedererwachenden Natur und stehen in Verbindung mit dem christlichen Osterfest und der Auferstehung Jesu.

Quelle: floradania
Die Osterglocke (Narcissus) steht, wie der Name schon sagt, unweigerlich mit Ostern in Verbindung. Die hübsche Pflanze leuchtet je nach Sorte in Gelb oder Weiß-Gelb. Von einer klassischen Osterdekoration ist sie in keinem Fall wegzudenken. In Ihrer Indoor-Dekoration können Osterglocken ihre volle Pracht entfalten: Wegen der Wärme entwickeln sie sich drinnen nämlich schneller.
Besonders passend zu Ostern ist natürlich der Osterkaktus (Rhipsalidopsis, Titelbild), der in vielen schönen Farben wie Weiß, Hell- und Dunkellila, Orange oder Rot erhältlich ist. Mit ihm können Sie ganz auf Farbenfreude setzen. Platzieren Sie z.B. eine Gruppe roter Osterkakteen auf einem Tablett. Füllen Sie das Tablett mit frischem Kissenmoos aus und dekorieren Sie das Ganze mit selbst bemalten Eiern.

Quelle: pflanzenfreude
Verbinden Sie Ostern unweigerlich mit der Farbe Gelb? Dann haben wir etwas für Sie:
Gelbe Hyazinthen (Hyacinthus) in Kombination mit weißen Eiern und frisch-grünem Moos.
Setzen Sie vier gelbe Hyazinthen in ein Glasgefäß mit Erde und frischem Moos.
Darin platzieren Sie außerdem Eierschalenhälften, die mit kleinen, weißen Violas gefüllt sind. Das ergibt einen schönen Kontrast, strahlt Fröhlichkeit und Frische aus.

Quelle: floradania
Als Pflanze im Topf oder in der Vase und mit Blüten in allen Farben des Regenbogens verbreitet die Gerbera stets gute Laune und blühenden Optimismus. Sie ist als Botin für Lebensfreude bekannt und passt somit perfekt zum Osterfest. Sie lässt sich hervorragend österlich schmücken und erfreut als ausgefallenes Mitbringsel das Herz der Mutter oder Freundin. Gerberas gibt es übrigens auch fürs Beet oder den Balkon!

Quelle: floradania
Die kleine Traubenhyazinthe (Muscari) verzaubert mit ihren traubenförmigen Blütenständen. Sie ist in Weiß, Blau, Violett und Rosa erhältlich. Ihrem zarten Moschusduft verdankt sie den Namen „Muscari“. Das lateinische Wort „muscus“ heißt übersetzt „Moschus“. Sie können in kleine Osternester gepflanzt werden und verbreiten eine frühlingshafte Atmosphäre.

Quelle: floradania
Die Flammenden Käthchen (Kalanchoe blossfeldiana) beeindrucken mit der Leuchtkraft ihrer filigranen Blüten. Durch ihr farbintensives Auftreten lassen sie sich gut mit schlichten Accessoires wie weißen Töpfen und Eierschalen kombinieren. Blühende Kalanchoen überzeugen wochenlang mit ihrer bunten Pracht. Wegen dieser ausdauernden Leistung gilt die Pflanze als Symbol für Beharrlichkeit und ewige Liebe.
Titelbild Quelle: floradania
Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie uns
Neueste Artikel
Servicezeiten
Montag-Freitag | 7:30 – 17:00 |
+49 7575 2040
info@irsslinger.de
Wollen Sie Kunde werden?
Registrieren Sie sich jetzt als Kunde! Wir kontaktieren Sie so schnell wie möglich.