
Frühlingsblüher symbolisieren für uns Lebensfreude, neue Energie und ganz klassisch – das Erwachen der Natur. Denn diese Pflanzen warten, genauso wie wir gerade jetzt, nur auf Wärme und Licht.

Quelle: floradania
Viele früh blühende Blumen bringen die Farben Gelb, Orange, Rot und Weiß in den Garten. Aber auch Blau und Violett sind vertreten und setzen die schönsten Akzente. Anemonen (Anemone) verzaubern früh im Jahr mit ihren bunten Farben das Blumenbeet. Die zierlichen Windröschen gibt es in zahlreichen Variationen und eignen sich für helle und etwas windgeschützte Standorte.

Quelle: floradania
Denkt man an den Frühling, gehören Tulpen (Tulipa) und Narzissen (Narcissus) unweigerlich dazu. Beide zählen zu den beliebtesten Vertretern der Frühlingsblüher und beeindrucken jedes Jahr neu mit wunderschönen Blüten. Doch Achtung: die beiden Klassiker passen weder im Beet noch in der Vase zusammen. Narzissen mögen im Beet in eher feuchtes Milieu, Tulpen hingegen mäßig trocken.
In der Vase haben die Tulpen das Nachsehen und lassen schnell die Köpfe hängen. Grund ist der Saft, den Narzissen nach dem Abschneiden absondern. Wenn er über das Wasser in der Vase in die Leitungsbahnen der Tulpen gelangt, verstopft er diese und so verdursten die Pflanzen.

Quelle: floradania
Die Primel ist ein Spitzenkandidat, um die heimischen Outdoorbereiche frühlingsfit zu gestalten. Mit breiten Blättern und runden Blüten in Weinrot, Königsblau oder sonnigem Gelb ist die auch als Schlüsselblume (Primula veris) bekannte Pflanze bereits ab Anfang März ein Highlight auf jeder Terrasse. Ausdauernd und frosthart steckt die Primel auch eine kalte Nacht problemlos weg. Bei plötzlich wiederkehrendem Frost schützt im Ernstfall ein Pappkarton oder ein Eimer den grünen Überlebenskünstler, der einfach über die Pflanze gestülpt wird.

Quelle: herbert2512
Und natürlich sollten Maiglöckchen (Convallaria) auch nicht fehlen. Sie erfreuen jeden Gartenbesitzer mit ihrem unverwechselbaren Duft und den vielen kleinen schneeweißen Blütenglöckchen ab Mai.
Titelbild Quelle: floradania
Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie uns
Neueste Artikel
Servicezeiten
Montag-Freitag | 7:30 – 17:00 |
+49 7575 2040
info@irsslinger.de
Wollen Sie Kunde werden?
Registrieren Sie sich jetzt als Kunde! Wir kontaktieren Sie so schnell wie möglich.