Produktion & Vermarktung von Zimmer- und Freilandpflanzen
Irßlinger Neuigkeiten
Die Klimafitten – Bäume von morgen.
Damit Gehölze richtig alt werden, müssen die Bedingungen stimmen. Während Buche und Eiche unter Hitze und Trockenheit zunehmend leiden, gibt es Arten, die dem Klimawandel trotzen. Der Blasenbaum (Koelreuteria paniculata) liebt Sonne, kommt mit [...]
Freiland total 2026.
Ganz nah dran. Die Irßlinger-News im Oktober. Vom 3. November bis 19. Dezember lädt unsere große Vorordermesse „Freiland total 2026“ den Facheinzelhandel ein, die Pflanzenstars der kommenden Saison zu entdecken. Der Vorhang hebt sich [...]
DIY-Herbstkranz: Natürlich, bunt & einzigartig
Was du brauchst: Kranzbasis aus Stroh, Metall oder Schilf Deine liebsten frischen und / oder getrockneten Herbstblumen, z. B. Lampionblume (Physalis), Skabiose (Scabiosa), Johanniskraut-Beeren (Hypericum), Hortensien (Hydrangea), Chrysanthemen (Chrysanthemum), Schleierkraut (Gypsophila), Stacheldraht (Calocephalus), Heidekraut [...]
Aktuelles zur Freiland total 2021
Unsere Elke hat ihren 60. Geburtstag gefeiert! 🎂🎉 Wir gratulieren dir auch hier nochmal von ganzem Herzen, liebe Elke. Danke für dein Lachen, deinen Rat und all die Dinge, die den Unterschied machen. Möge das neue Jahrzehnt dir Gesundheit, Glück und viele leuchtende Momente schenken. Schön, dass du ein Teil unseres Teams bist! 🥂💐
#teamwork #HappyBirthday ##irsslinger
Aufgepasst, nur für kurze Zeit erhältlich: Ein Blütentraum im Großformat! 😍
Entdecken Sie unsere Deko‑Chrysanthemen mit beeindruckend großen Blüten für goldene Herbsttage. Unsere Chrysanthemen sind der perfekte Blickfang für Garten, Terrasse und Eingangsbereich. Übrigens sorgen sie auch drinnen für herbstliche Wärme und stilvolle Farbakzente.
Bestellen Sie bis Mittwoch, 15. Oktober 2025 – Die Auslieferung erfolgt am Dienstag, 21. Oktober 2025.
Bildquelle: Adobe Stock - Medienzunft Berlin
Gerade gelandet: Ganz frische und handverlesene Ware aus der Toskana für die Freiland total Ordermesse. Wir zählen die Tage, bis es losgeht, und freuen uns riesig darauf, euch die Neuheiten zu zeigen! 🇮🇹✨
Übrigens: Wir ordern nachhaltig! Durch die spezielle Ladung der Pflanzen im LKW sparen wir Platz. #irßlinger #freilandtotal
Die Klimafitten – Bäume von morgen.
Damit Gehölze richtig alt werden, müssen die Bedingungen stimmen. Während Buche und Eiche unter Hitze und Trockenheit zunehmend leiden, gibt es Arten, die dem Klimawandel trotzen. Der Blasenbaum (Koelreuteria paniculata) liebt Sonne, kommt mit wenig Wasser aus und begeistert mit goldgelben Blüten. Die Gleditschie (Gleditsia triacanthos) zeigt sich robust und stadtklimafest, ihre lockere Krone sorgt für ein schönes Lichtspiel. Der Trompetenbaum (Catalpa bignonioides) beeindruckt mit großen Blättern, spendet wohltuenden Schatten und bleibt auch in heißen Sommern vital. Und die Kornelkirsche (Cornus mas) überzeugt mit extremer Anpassungsfähigkeit, früher Blüte und wertvollen Früchten für Mensch und Natur. Gemeinsam stehen sie für Arten, die widerstandsfähig, attraktiv und bestens für die Zukunft gewappnet sind.
Fotos: AdobeStock_M.Schuppich | AdobeStock_Volodymyr Herasymov | AdobeStock_progarten | AdobeStock_Ramón Reyes
Unser 1. Gesundheitstag bei Irßlinger am 24.09. war ein voller Erfolg! 🎉
Es wurde gemessen, getestet, gelacht und entspannt. Das Highlight: ein Hautkrebsscreening durch eine erfahrene Hautärztin. Außerdem gab es einen Antioxidantien‑Check, Reaktionszeit‑Buzzer, Relax‑Lounge mit Tee-Bar im Wintergarten und ein gesundes + superleckeres Fingerfood‑Buffet.
Danke an die AOK Meßkirch für die tolle Unterstützung und an alle, die dabei waren.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Gesundheitstag mit Euch!
#Irßlinger #Gesundheitstag #TeamEvent #AOK #GesundArbeiten #Wohlfühlen #Rückblick
🚚 Springerfahrer*in (m/w/d) gesucht!
Tagestouren. Abends zu Hause. Teilzeit & flexibel.
Wir freuen uns auf eine aufgeschlossene Person, die unser familiäres Team bereichert. 👋 Schreib uns gerne eine DM oder eine Mail (karriere@irsslinger.de), um mehr Infos zu erhalten.
#teamwork #irßlinger #fahrergesucht
DIY-Herbstkranz: Natürlich, bunt & einzigartig
Alles, was du brauchst: eine Kranzbasis (Stroh, Metall oder Schilf), deine liebsten frischen und getrockneten Herbstblumen wie Lampionblume (Physalis), Hortensien (Hydrangea), Chrysanthemen (Chrysanthemum), Heidekraut (Calluna), Gräser oder Zweige sowie Draht oder Schnur zum Befestigen.
So geht’s: Blumen zuschneiden, nach Farben und Texturen arrangieren und mit Draht fixieren. Die Mischung aus frischen und getrockneten Blüten bringt Lebendigkeit. Zum Schluss an Tür, Wand oder Tisch platzieren, fertig ist dein individuelles Herbstkunstwerk.
Arrangement 1 – Verlängerter Sommer
Wärme. Farbe. Leichtigkeit.
Purpurglöckchen (Heuchera), Blutgras (Imperata cylindrica), Waldgeißbart (Aruncus dioicus) und Bergenien (Bergenia) zaubern eine lebendige Mischung aus Rotnuancen, Grün und eleganten Strukturen. Pflegeleicht im Halbschatten und perfekt, um die goldene Stimmung des Spätsommers bis in den Herbst zu verlängern.
Arrangement 2 – Scandi Chic
Natürlich. Harmonisch. Zeitlos.
Pampasgras (Cortaderia selloana), Rispenhortensien (Hydrangea paniculata) und Hornveilchen (Viola cornuta) schaffen im Mix aus Höhe, Leichtigkeit und sanften Farben den skandinavischen Look. Robust, pflegeleicht und ganzjährig schön, für ruhige, moderne Outdoor-Oasen.
Fotos: Plants & Flowers Foundation Holland
WasserGartenLiebe. ❤️
Ein Wassergarten bringt Leben, Ruhe und natürliche Schönheit in den Garten. Ob Teich, Miniteich im Kübel oder Bachlauf, mit den richtigen Wasserpflanzen entsteht ein harmonisches Biotop, das nicht nur schön aussieht, sondern auch der Natur etwas zurückgibt.
Mehr als Seerosen – Schwimmpflanzen für deinen Gartenteich.
• Nicht nur Seerosen (Nymphaea) sorgen für ein schönes Teichbild. Schwimmpflanzen wie Froschbiss (Hydrocharis morsus-ranae) oder Hornkraut (Ceratophyllum demersum) treiben frei im Wasser, spenden Sauerstoff und entziehen überschüssige Nährstoffe – perfekt gegen Algen.
Schwimmblattpflanzen als natürliche Schattenspender.
• Schwimmblattpflanzen wie Wasserknöterich (Persicaria amphibia) oder Krebsschere (Stratiotes aloides) wurzeln im Boden und breiten ihre Blätter auf dem Wasser aus. Sie sorgen für kühlere Temperaturen, reduzieren Algenwachstum und bieten Fischen Schutz.
Weitere tolle Arten sind das Hechtkraut (Pontederia cordata) mit seinen blauen Blüten und die gelb blühende Wasserkanne (Nymphoides peltata). Beide bringen Farbe und Struktur in den Teich.
Tipp: Maximal 2/3 der Wasseroberfläche bepflanzen, das sorgt für ein gesundes ökologisches Gleichgewicht des Teichs.
Bildquellen: Pflanzenfreude.de | Adobe Stock Jangari & MarinoDenisenko
Teil 2 unserer Freiland Sommer aktuell steht vor der Tür. Vom 11. bis 22. August ist unser Showmobil unterwegs und macht Halt direkt bei Ihnen auf dem Hof.
Unser Einkaufsteam ist gerade erst von seiner Reise zurückgekehrt – mit im Gepäck: die frischesten Produkte, sorgfältig ausgewählt und streng geprüft, ganz nach unserem Versprechen: Jede Pflanze für sich.
Freuen Sie sich auf: aktuelle Herbsttrends, Erfolgsprodukte & Must-Haves, Vielfalt, die Ihre Kunden begeistert, das Beste von unseren Bodenseekulturen.
Als kleines Extra haben wir auch noch eine Überraschung für Sie im Showmobil.
Wir freuen uns auf den Termin bei Ihnen und darauf, gemeinsam mit Ihnen in eine erfolgreiche Herbstsaison zu starten.
#irßlinger #freilandsommeraktuell
Unser Einkaufsteam ist gerade unterwegs, um das Showmobil für die große Freiland Sommer aktuell Tour mit tollen Produkten zu füllen. Mit dabei sind u.a. Skimmien, Herbstzauber und auch kleine Koniferen. Wir freuen uns schon, bald all die schönen Pflanzen bei euch präsentieren zu können – seid gespannt! 🌞🚐🌼
#Sommertour #Showmobil #Gartenglück #Irßlinger
Danke Lea! Unsere Praktikantin hat überall mitgeholfen – von Packen und Gießen bis Vertrieb und Büro. 📸 Besonders ihre Fotos fürs Marketing waren richtig klasse! Zum Abschied durfte sie natürlich ihren selbst bepflanzten Kasten als Erinnerung mit nach Hause nehmen. 🪴 Danke für deine tolle Unterstützung, Lea, wir wünschen dir alles Gute! 🍀 #teamirßlinger
Erfrischung aus dem Garten: Selbstgemachte Sommerlimonade
Selbstgemachte Sommerlimonade ist die perfekte Abkühlung an heißen Tagen und lässt sich ganz einfach herstellen. Alles, was du brauchst, ist ein Bund aromatischer Kräuter, etwas Zitrone, Wasser und ein wenig Süße.
Du brauchst:
- 1 Liter stilles oder sprudelndes Wasser
- 1 Handvoll frische Kräuter: z. B. Zitronenmelisse (Melissa officinalis), Minze (Mentha x piperita), Rosmarin (Rosmarinus officinalis) oder Basilikum (Ocimum basilicum)
- Saft von 1 Bio-Zitrone
- 1 bis 2 EL Honig, Agavendicksaft oder Zucker (nach Geschmack)
- Eiswürfel, Zitronenscheiben und frische Kräuter zum Servieren
So geht’s: Kräuter abspülen und grob abzupfen. In eine Karaffe geben, mit kochendem Wasser übergießen (nur etwa 250 ml), ca. 10 Minuten ziehen lassen, dann abseihen. Den Kräutersud mit kaltem Wasser auffüllen, Zitronensaft und Süße einrühren und kalt stellen. Mit Eis, Zitronenscheiben und frischen Kräuterzweigen servieren – fertig!
Tipp: Je nach Geschmack kannst du die Kräuter auch variieren. Lavendel (Lavandula angustifolia), Thymian (Thymus vulgaris) oder Salbei (Salvia officinalis) bringen spannende Aromen in deine Limo.
Fotoquelle: AdobeStock lilechka75
Hitze, Trockenheit, Starkregen – das Wetter wird extremer. Wer seinen Garten darauf vorbereiten will, setzt auf robuste Sommerpflanzen!
Sonnenhut (Echinacea purpurea), Schafgarbe (Achillea millefolium), Woll-Ziest (Stachys byzantina), hohes Eisenkraut (Verbena bonariensis) und Lavendel (Lavandula angustifolia) trotzen Trockenheit, lieben die Sonne und bieten Insekten wertvolle Nahrung.
Klimafreundlich gärtnern heißt: Weniger gießen, mehr blühen lassen. Für einen schönen, pflegeleichten Garten mit Zukunft! ☺
#irsslinger
Fotoquellen: AdobeStock_Starover Sibiriak | AdobeStock_Vera Kuttelvaserova | AdobeStock_miket | AdobeStock_Omega | AdobeStock_skymoon13
Wir waren unterwegs! 🚌
Früh morgens ging’s los nach Möglingen zu Häussermann Kräuter und Stauden, ein Familienbetrieb mit 99 Jahren Geschichte und ganz viel Herz. Nach einer interessanten Führung durch den Betrieb sind wir mit der hauseigenen Bimmelbahn über das Gelände gefahren. Der Besuch im Jubiläumspark mit leckerem Vesper waren nur zwei Highlights an diesem Tag. In Donaueschingen ließen wir unseren Betriebsausflug nach einer kleinen Wanderung und einem gemütlichen Lunch ausklingen. Wir hatten einen lustigen, entspannten, tollen Tag! #teamwork #irßlinger
Leistungen
Unsere Leistungen erbringen wir getreu dem Motto: „Höchste Qualität zum besten Preis.“ Soviel und nicht weniger dürfen Sie von uns erwarten.
Maximale Frische

Vom Produktionsbetrieb bis zum POS vergehen nie mehr als 48 Stunden.
Höchste Qualität

Wir garantieren Ihnen perfekt abgestimmte Sortimente und Leistungen auf höchstem Qualitätsniveau.
Vollsortiment aus ganz Europa

Ausgewogene Vorauswahl eines attraktiven Vollsortimentes an lebenden Pflanzen.
Was unsere Kunden sagen

„Qualität setzt sich auf Dauer durch, davon bin ich überzeugt. Und weil die Firma Irßlinger sich genau das auf die Fahne geschrieben hat, bin ich schon seit Jahren ein loyaler Kunde. Durch die Leistungen der Firma Irßlinger kann ich mich voll und ganz auf mein Kerngeschäft konzentrieren, da ich einen wesentlich geringeren Aufwand zur Warenbeschaffung habe.“

„Wir arbeiten bereits schon einige Jahre mit der Firma Irßlinger und haben die Erfahrung gemacht, dass die Leistungen immer offen und transparent nachvollziehbar sind. Ich habe eine gewisse Planungs- und Handlungssicherheit durch die Firma Irßlinger, denn auf ihr Wort ist Verlass. Auch wenn mal etwas daneben geht, bemüht man sich stets um eine optimale Lösung für mich.“